Hier finden Sie Kritiken und Ausschnitte von Presseartikeln über Maximilian Fieth.
Figuralchor singt Händels "Messias in seltener Fassung
26. November 2019 - M. Klein - Rheinische Post
Locker und beweglich war der Tenor von Maximilian Fieth, ...
Sturm der Begeisterung
23. September 2019 - K. Führlbeck - Rheinpfalz
Zu neuem Leben erweckt
Sowohl als Liedsänger wie auch als Operntenor faszinierte auch Maximilian Fieth. Der junge Rheinländer gestaltete Ludwig van Beethovens (1770 - 1827) Lied „Adelaide“ op. 46 mit seiner hellen,
warmen und auch in der Höhe volltönenden Stimme mit weicher Intonation und nuancenreichem Ausdruck. Feinste Gefühlsschattierungen lotete er in dieser tief empfundenen Interpretation aus, der Puls
der Musik bebte auch in der Stimme des jungen Tenors und erweckte das Lied in diesem zutiefst berührendem Vortrag zu neuem Leben. Volkstümliche Töne schlug Fieth in Der Arie „Man wird ja einmal
nur geboren“ aus dem „Waffenschmied“ von Albert Lortzing (1801 - 1851) an.
Uni-Chor und -Orchester boten Mendelssohns „Lobgesang“
5. Juli 2019 - Redaktion Kultur aus Siegen - Siegener Zeitung
Mit tragender Stimme und tenoralem Glanz sang Maximilian Fieth das fast schon opernhaft lebendige Rezitativ und die Arie „Saget es, die ihr erlöst seid“.
24. Mai 2019 - K. Günther - Solinger Tageblatt
... den Junker Spärlich, eine komische Figur, in der Tenor Maximilian Fieth viel Heiterkeit erzielte. ...
Musik, die unter die Haut ging
04. April 2018 - I. Schade - Schifferstadter Tageblatt
... Mit makellosem Höhenglanz und hohem Stilgefühl gestaltete Tenor Maximilian Fieth seine Rezitative und Arien. ...
Gänsehautmomente bei der Markus-Passion
11. April 2017 - T. Falke - Rheinische Post
... Besonders stark ist hier Maximilian Fieth. Der Tenor singt als Solist das Evangelium gestochen scharf und klar. ...
Das Dido-Experiment
27. September 2017 - M. Cramer - choices.de
... Theresa Klose, Rahel Flassig, Christina Maier, Anna Lautwein, Luca Segger und Maximilian Fieth hatten sich im Vorsingen qualifiziert und auf der Bühne
bestens bewährt. ...
Trauermusik von ergreifender Güte
April 2017 -N.N. - kirche-leichlingen.de
Auch Tenor Maximilian Fieth ist ein junger Nachwuchskünstler, der aufhorchen ließ.
Ökumenisches Konzert mit Gänsehaut-Momenten
10. Mai 2016 - T. Falke - Rheinische Post
... Aber auch Max Fieth (Tenor) und Björn Köller (Bass) überzeugten. ...